Masterarbeit "Entwicklung von Multi-Objekt Tracking-Algorithmen"

Ingolstadt, DE, 85051

Fraunhofer-Gesellschaft

Die Fraunhofer-Gesellschaft mit Sitz in Deutschland ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Im Innovationsprozess spielt sie eine zentrale Rolle – mit Forschungsschwerpunkten in zukunftsrelevanten...

View all jobs at Fraunhofer-Gesellschaft

Apply now Apply later

Im Fraunhofer-Anwendungszentrum »Vernetzte Mobilität und Infrastruktur« in Ingolstadt widmen wir uns aktuellen Fragestellungen zum automatisierten und kooperativen Fahren und bündeln hierzu vielfältige Kompetenzen auf den Gebieten der Sensorik, der Kommunikation sowie der Künstlichen Intelligenz.

 

Was Du bei uns tust

Schwerpunkt der Arbeit ist die Implementierung und Bewertung von innovativen Ansätzen, multiple Verkehrsobjekte mit stark abweichendem Bewegungsverhalten (Fußgänger, Radfahrer, Fahrzeuge …) robust zu tracken. Die Objekte werden dabei durch verteilte, intelligente Infrastruktureinheiten eines bestehenden Testfelds mittels verschiedener Sensoren erfasst und fusioniert.

 

Was Du mitbringst

  • laufendes Studium der Elektro- oder Informationstechnik, Mechatronik, Regelungstechnik, Informatik o. ä.
  • starker Hintergrund im Bereich Regelungstechnik, dynamische Modellierung, Computer Vision
  • sehr gute Programmierkenntnisse in Python und C++, sowie ggf. Matlab/Simulink
  • Erfahrungen mit einschlägigen Bibliotheken, sowie idealerweise Linux-basierten Betriebssystemen
  • wünschenswert: erste praktische Erfahrungen in den oben genannten Bereichen
  • außerordentliche Motivation, Kreativität und Eigeninitiative
  • sehr gute Noten

 

Was Du erwarten kannst

  • vielseitige und praxisnahe Projekte
  • fachgerechte Betreuung durch ein starkes Netz an Experten in den o. g. Bereichen
  • Forschungsstärke und Unterstützung zur Publikation guter Ergebnisse
  • motivierte Teams in einer aufgeschlossenen Arbeitsatmosphäre
  • flexible Arbeitszeiten und eine moderne Forschungsinfrastruktur

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

 

Bei Fragen wende Dich bitte an personal.studenten.ing@ivi.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI 

www.ivi.fraunhofer.de 


Kennziffer: IVI-Hiwi-00743              Bewerbungsfrist: 

 

Apply now Apply later

* Salary range is an estimate based on our AI, ML, Data Science Salary Index 💰

Job stats:  0  0  0

Tags: Computer Science Computer Vision Linux Matlab Python

Region: Europe
Country: Germany

More jobs like this