Doktorand / PHD (m/w/d) Robuste und sichere KI-Modelle für die autonome Cyberabwehr
Ditzingen SIX, Germany
Thales
From Aerospace, Space, Defence to Security & Transportation, Thales helps its customers to create a safer world by giving them the tools they need to perform critical tasksWe say HI*
*Human Intelligence – Herzlich willkommen im Team Thales!
Thales in Deutschland ist Teil eines weltweit führenden Technologiekonzerns in den Märkten Verteidigung und Sicherheit, Raumfahrt sowie digitale Identität und Sicherheit. In einer Welt voller Unwägbarkeiten sorgen wir dafür, dass unsere Kunden, Partner sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter voller Zuversicht neue Wege gehen können. Für eine Zukunft, der wir alle vertrauen können.
Say HI* – zu Deiner Karriere als Doktorand / PHD (m/w/d) Robuste und sichere KI-Modelle für die autonome CyberabwehrAm Standort Ditzingen (Ref. Nr. R0278317) #LI-HYBRIDIn Ditzingen erwarten Dich Sicherheitslösungen zur Überwachung und Absicherung von Grenzen und Grenzkontrollen, für den Schutz ziviler und militärischer Einrichtungen sowie für die taktische Kommunikation. Hier bist Du richtig, wenn Du gemeinsam mit uns taktische Funkgeräte für die vernetzte Operationsführung im militärischen Einsatz entwickeln und produzieren willst. Werde Teil des Thales-Expertenteams für Cybersecurity und Kryptographie, für Verschlüsselungskomponenten und Hardware-Security-Module sowie für elektronische Schlüsselmanagementsysteme. Wir freuen uns auf Dich!
Deine Mission
Die Hauptaufgabe dieser Position besteht darin, eine Reihe von Mechanismen/Techniken zu entwickeln, um die Robustheit/Sicherheit autonomer Agenten für die Cyberabwehr zu verbessern. Die Agenten implementieren hybride KI-Modelle, wie z. B. symbolische KI, Deep Learning, Reinforcement Learning und generative KI, und erfordern daher unterschiedliche Verteidigungsstrategien während des Lebenszyklus der Modelle (z. B. Datenschutz, Training und Testen, Einsatz und Wartung/Aktualisierung)
Arbeit an neuen Methoden zur Robustheits- und Sicherheitsanalyse von Modellen der Künstlichen Intelligenz
Ziel ist die Entwicklung neuartiger Methoden und Metriken zur effizienten Bewertung von Algorithmen, die der autonomen Cyberabwehr zugrunde liegen. Dies betrifft sowohl Deep Learning Modelle als auch Multi Agent Reinforcement Learning und generative KI. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der formalen, mathematischen Verifikation und Validierung der Modelle
Entwicklung und Verbesserung von formalen Verifikationsmethoden für die Robustheitsanalyse von AI-Methoden.
Implementierung und Evaluation von AML in einer Netzwerk-Simulationsumgebung zur Verbesserung der Robustheit gegen reale und unvorhersehbare Bedrohungen.
Analyse und Evaluierung der Methoden in einer realen Netzwerkumgebung (Labor).
Implementierung der Methodiken in einem Use Case zur autonomen Cyberabwehr für kritische Netzwerkinfrastrukturen.
Dokumentation und Präsentation der Forschungsergebnisse auf wissenschaftlichen Konferenzen.
Betreuung von Masterstudierenden und Werkstudenten
Darauf freuen wir uns
Masterabschluss im Bereich Informatik, Kommunikationssysteme, Mathematik, Netzwerksicherheit, Künstliche Intelligenz oder vergleichbar
Erfahrung mit Netzwerksicherheitstechnologien und -praktiken
Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen
Kenntnisse in mindestens einer relevanten Programmiersprache (z.B. Python, Java, C, C++)
Kenntnisse im Bereich Netzwerksicherheit und Intrusion Detection Systemen von Vorteil
Erfahrung mit Netzwerksimulationsumgebungen von Vorteil
Kenntnisse in Regel-basierten Systemen und/oder autonomen Agentensystemen von Vorteil
Teamfähigkeit und starke Kommunikationsfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Anpassungsfähigkeit und Offenheit für Feedback
Problemlösungskompetenz und Entscheidungsfähigkeit
Initiative und Engagement
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das erwartet Dich am Standort Ditzingen:
Tarifbindung | Flexibles und mobiles Arbeiten | Unterschiedliche Teilzeitmodelle zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben | Betriebliche Altersvorsorge| Altersteilzeitmodelle | Aktienbeteiligungsprogramm „Sharing Thales“ | Zuwendungen für besondere Anlässe | Unternehmensinterne Netzwerke mit vielseitigen Veranstaltungsangeboten | Internationale Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Thales Konzerns | Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten im Thales Learning Hub| Talentprogramm für Nachwuchsförderung| Regelmäßige Entwicklungsgespräche | Buddy-Programm für Neueintritte | Vorteilsplattform für Beschäftigte | Tarifbindung | Betriebsärztlicher Dienst | Kantine und Teeküche | vergünstigtes VVS-Ticket | überdachte Parkmöglichkeiten| Lademöglichkeit für E-Autos | Vergünstigung bei ausgewählten Fitnesseinrichtungen
Für unsere 77.000 Mitarbeitenden in 68 Ländern eröffnen wir zukunftsweisende Perspektiven, verwirklichen individuelle Karrierewege und ermöglichen kreative Freiräume. Dies gelingt durch Mut, Vielfalt und den festen Willen, die anspruchsvollen Herausforderungen unserer Zeit sicherer und inklusiver zu gestalten. Mit unserer nachhaltigen, werteorientierten Personalführung treten wir aktiv für Diversität ein.
Mehr zu unserer Corporate Social Responsibility erfahren Sie hier.
Say HI* – Dein Weg zu uns
Wenn die Zeichen der Zeit auf Veränderung stehen, sind unsere internationalen Teams da, um der Komplexität von heute mit den branchenführenden Technologien von morgen zu begegnen. Bist Du dabei? Deine Ansprechpartnerin Maria Gaissert freut sich schon auf Deine Online-Bewerbung über unser Karriereportal.
Maria Gaissert – Talent Acquisition Partnerin #LI-MG1
+49 172 8281399
*Human Intelligence
* Salary range is an estimate based on our AI, ML, Data Science Salary Index 💰
Tags: Computer Science Deep Learning Java Mathematics PhD Python Reinforcement Learning Security
More jobs like this
Explore more career opportunities
Find even more open roles below ordered by popularity of job title or skills/products/technologies used.