Praktikum im Bereich: "Machine Learning und Biosignalanalyse"

Duisburg, DE, 47057

⚠️ We'll shut down after Aug 1st - try foo🦍 for all jobs in tech ⚠️

Applications have closed

Fraunhofer-Gesellschaft

Die Fraunhofer-Gesellschaft mit Sitz in Deutschland ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Im Innovationsprozess spielt sie eine zentrale Rolle – mit Forschungsschwerpunkten in zukunftsrelevanten...

View all jobs at Fraunhofer-Gesellschaft

Das Fraunhofer IMS beschäftigt sich mit der Erfassung von Biosignalen des Menschen, beispielsweise mittels EKG oder IKG, und der Analyse dieser Signale mithilfe von Machine-Learning-Technologien. Das Praktikum bietet einen Einblick in verschiedenste Phasen der Forschung und Entwicklung, wobei der thematische Schwerpunkt des Praktikums in Absprache mit den Betreuenden an die Interessen und Fähigkeiten der Studierenden angepasst werden kann.

Was Sie bei uns tun

  • Entwicklung von Machine-Learning-Modellen und Algorithmen zur Datenverarbeitung
  • Analyse von Biosignalen und Vitalparametern
  • Planung und Konstruktion eines Versuchsaufbaus
  • Durchführung und Planung von Probandenstudien
  • Entwicklung und Bau von Prototypen auf Basis der Probandenstudien

.
 

 

Was Sie mitbringen

  • Studium in den Bereichen Elektrotechnik, Informatik, Biomedizintechnik oder vergleichbaren Disziplinen
  • Gute bis sehr gute Studienleistungen
  • Gute Programmierkenntnisse in C++ oder Python
  • Interesse an den Methoden des maschinellen Lernens
  • Erste Erfahrungen in den Bereichen Bild- und Signalverarbeitung von Vorteil
  • Eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit

 

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung an, ob es sich um ein freiwilliges Praktikum oder um ein Pflichtpraktikum handelt.

 

Was Sie erwarten können

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. 

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir leider nicht berücksichtigen.

Bitte übermitteln Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, chronologischer Lebenslauf, aktueller Notenspiegel im Studium, Arbeitszeugnisse bisheriger beruflicher Erfahrungen/ Praktika).

 

Fragen zu dieser Position beantwortet gerne Frau Irini Tsiftsi,
Telefon +49 203 3783-268, E-Mail: personal@ims.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS 

www.ims.fraunhofer.de 


Kennziffer: 70980                Bewerbungsfrist: 

 

Job stats:  24  5  0

Tags: Computer Science Machine Learning Python

Region: Europe
Country: Germany

More jobs like this