Entwicklungsingenieur für optische Messtechnik (m/w/x)

Oberkochen, Germany

ZEISS Group

ZEISS is an international leading technology enterprise operating in the optics and optoelectronics industries. 

View all jobs at ZEISS Group

Apply now Apply later

Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips.

Arbeiten, wo das Morgen entsteht.

Was darf bei keinem Smartphone fehlen?

Genau, der Mikrochip – das Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems. Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.

Ihre Rolle

In Ihrer Funktion als Entwicklungsingenieur:in werden Sie in einem interdisziplinären Team vielfältige Fragestellungen bearbeiten und höchstgenaue Messmaschinen nicht nur in Betrieb nehmen, sondern auch stetig weiterentwickeln und qualifizieren. Hier finden Sie Ihre Tätigkeiten im Überblick:

  • Sie planen, koordinieren und führen die Inbetriebnahme und Qualifikation höchstgenauer optischer Messmaschinen, speziell in der Interferometrie, durch und tragen so aktiv zur Schaffung einer neuen Produktgeneration von Mikrochips bei

  • Sie sind Teil eines hochmotivierten Entwicklungsteams zur Betreuung und Weiterentwicklung von Messgeräten für den Einsatz in der Fertigung

  • Sie definieren und leiten die technischen Anforderungen an die Messmaschine ab und tragen Verantwortung in innovativen Technologieprojekten

  • die Entwicklung innovativer Konzepte für Baugruppen und die Absicherung deren Realisierbarkeit, beispielweise durch die Beurteilung konstruktiver (Zwischen-) Ergebnisse, gehört zu Ihrem Aufgabenbereich

  • Sie stellen Baugruppen und Fertigungsprozesse entsprechend den Zeit- und Qualitätsanforderungen bereit

  • die Durchführung von Verifikationsmessungen sowie Bewertung von Daten gegenüber der Spezifikation

  • Sie identifizieren Lösungsoptionen für komplexe Probleme und stimmen diese mit Ihrem Netzwerk aus den Entwicklungs- und Fertigungsteams ab

  • mit der Koordination weiterer Entwicklungsprojekte und Testplanungen im Umfeld der optischen Komponentenmesstechnik schaffen Sie die Grundlage für kreative technische Lösungen

Ihr Profil
  • Sie verfügen über ein sehr gut abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium in Physik oder Ingenieurswissenschaften, gerne mit Promotion

  • Sie bringen mehrjährige Erfahrung im Aufbau und der Inbetriebnahme optischer Messgeräte mit, nachgewiesen durch relevante berufliche Erfahrung oder durch eine Promotion

  • Sie haben fundierte Programmierkenntnisse vorzugsweise im Bereich Python mit Erfahrung auf dem Gebiet der Datenanalyse und Bildverarbeitung, Kenntnisse in Machine Learning sind von Vorteil

  • Lösungsorientierung, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Interesse am praktischen Arbeiten sowie eine ausgeprägte „Hands-on"-Mentalität sind für Sie selbstverständlich

  • Sie haben ein hohes Maß an Kundenorientierung sowie sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten

  • eine hohe soziale Kompetenz und Freude an der Teamarbeit zeichnen Sie aus

  • Sie kommunizieren sehr gut in Deutsch in Wort & Schrift und können komplexe Zusammenhänge klar und verständlich darstellen

Your ZEISS Recruiting Team:

Jonas Weickenmeier
Apply now Apply later

* Salary range is an estimate based on our AI, ML, Data Science Salary Index 💰

Job stats:  2  0  0

Tags: Machine Learning Python

Region: Europe
Country: Germany

More jobs like this