Thermal- und Simulationswissenschaftler (m/w/x)

Oberkochen, Germany

ZEISS Group

ZEISS is an international leading technology enterprise operating in the optics and optoelectronics industries. 

View all jobs at ZEISS Group

Apply now Apply later

ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology​

 ​

Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips​ - Arbeiten, wo das Morgen entsteht.​

Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.

Ihre Rolle
  • Sie modellieren, simulieren und bewerten physikalisch-optische Eigenschaften von Lithographie-Objektiven

  • Sie erweitern unsere Simulationswerkzeuge mathematisch und softwaretechnisch und entwickeln neue Algorithmen und Funktionalitäten

  • Sie leiten Anforderungen und Vorgaben für unsere Software- und Technologie-Entwicklungsaufgaben ab und dokumentieren diese verständlich und prägnant

  • Sie arbeiten erfolgreich in einem dynamischen Team hochqualifizierter Expertinnen und Experten

Ihr Profil
  • Sie gehören zu den Besten Ihres Fachs (Mathematik, Physik, Simulationswissenschaften oder Informatik)

  • Erfahrungen, die Sie im Rahmen einer Promotion oder als PostDoc gewonnen haben, sind sehr willkommen

  • Sie haben Erfahrung in einem der folgenden Bereiche: Scientific Computing, High Performance Computing, Scientific Software Development

  • Sie verfügen über sehr gute Programmingkenntnisse in Python, C++ oder Julia Kenntnisse in Numerische Methoden, z.B. FEM, FV, oder DG vorteilhaft Machine Learning Umgebungen wie JAX, PyTORCH, Tensorflow oder FLUX sind Ihnen bereits bekannt

  • Erfahrung in der Softwareentwicklung in Teams und Projektmanagementerfahrung sind ein Plus

  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Your ZEISS Recruiting Team:

Matthias Sonnentag
Apply now Apply later

* Salary range is an estimate based on our AI, ML, Data Science Salary Index 💰

Job stats:  0  0  0

Tags: Computer Science HPC JAX Julia Machine Learning Mathematics Postdoc Python PyTorch TensorFlow

Region: Europe
Country: Germany

More jobs like this