Bachelorarbeit: LLM-gestützte Assistenz zur Extraktion von Förderrichtlinien in der Lasertechnik

Aachen, DE, 52074

Fraunhofer-Gesellschaft

Die Fraunhofer-Gesellschaft mit Sitz in Deutschland ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Im Innovationsprozess spielt sie eine zentrale Rolle – mit Forschungsschwerpunkten in zukunftsrelevanten...

View all jobs at Fraunhofer-Gesellschaft

Apply now Apply later

Der Lehrstuhl für Technologie Optischer Systeme TOS der RWTH Aachen University ist zusammen mit dem kooperierenden Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT Europas führendes Zentrum für Grundlagen- und Auftragsforschung im Bereich der Lasertechnik.

 

Wissenschaftler verwenden viel Zeit auf die Akquise von Forschungsprojekten. Ein signifikanter Anteil besteht in der Suche von Förderrichtlinien und das Bewerten der Übereinstimmung eigener Forschungsinhalte auf das Förderziel und den Zuwendungszweck dessen. Die verbesserte Verfügbarkeit von Large Language Models soll vor diesem Hintergrund dazu genutzt werden, diesen Prozess zu automatisieren und Informationen maßgeschneidert auf die Bedarfe der Mitarbeiter aufzubereiten. Ziel ist es automatisiert Förderaufrufe für den erweiterten Anwendungsbereich von Lasertechnik und optischen Systemen zu identifizieren.

 

Was Du bei uns tust

  • Zu Deinen Aufgaben gehört die Recherche zum Stand der Technik solcher Lösungsansätze sowie die Implementierung einer Data-Mining Pipeline zum Abfragen einer API oder zum scrapen von Webseiten 
  • Die LLM-basierte Extraktion relevanter Fördermerkmale erfolgt durch Dich:
    • Kategorisierung nach Schwerpunktthemen von TOS und ILT
    • Bewertung nach Förderbedingungen und Abgleich mit Richtlinien von TOS und ILT
  • Im Rahmen Deiner Arbeit vergleichst Du verschiedene LLMs und Prompts für die Aufbereitung der Förderrichtlinien
  • Du stellst die Informationen in einer Website oder über einen Newsletter dar
  • Die Dokumentation und Diskussion der Ergebnisse runden Deine Arbeit ab

 

Was Du mitbringst

  • Du studierst Informatik, Physik, Maschinenbau oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Eine selbstständige, organisierte und strukturierte Arbeitsweise zeichnet Dich aus
  • Du bringst Interesse in den Bereichen Data Science und NLP mit
  • Vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich, sind Erfahrungen im Bereich Data Science, NLP und Python

 

Was Du erwarten kannst

�� Teamspirit: Kreatives, interdisziplinäres Umfeld mit motiviertem Team, flachen Hierarchien und Du-Kultur.
�� Arbeitsplatz: Exzellente Ausstattung an Maschinen und Geräten sowie eine erstklassige Büroausstattung.
�� Mitgestaltung: Praxisorientierte Abschlussarbeit in einem innovativen Umfeld der angewandten Forschung.
��‍♀️ Work-Life-Balance: Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten auf Vertrauensbasis.
➕ Vorteile: Möglichkeit von spannenden Corporate Benefits zu profitieren.
�� Anreise: Eine gute Verkehrsanbindung, Stellplätze direkt vor dem Institut, eine E-Ladestation sowie ein Parkhaus.

 

Die Stelle ist bis zur Beendigung der Abschlussarbeit befristet.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung und darauf, Dich kennenzulernen!
Schon gewusst? Auf unserem LinkedIn-Profil geben wir Dir noch mehr Insights.��️

 

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne
Herr Julius Neuß  M.Sc.
Telefon +49 241 8906-8049

 

Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT 

www.ilt.fraunhofer.de 


Kennziffer: 79239                Bewerbungsfrist: 18.05.2025

 

Apply now Apply later

* Salary range is an estimate based on our AI, ML, Data Science Salary Index 💰

Job stats:  3  1  0

Tags: APIs Computer Science LLMs NLP Python

Region: Europe
Country: Germany

More jobs like this