Bachelorarbeit: (m/w/d): Entwicklung eines KI-Assistenten zur vereinfachten Gerätebedienung

Paderborn, DE, 33102

Fraunhofer-Gesellschaft

Die Fraunhofer-Gesellschaft mit Sitz in Deutschland ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Im Innovationsprozess spielt sie eine zentrale Rolle – mit Forschungsschwerpunkten in zukunftsrelevanten...

View all jobs at Fraunhofer-Gesellschaft

Apply now Apply later

Willkommen beim Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM!
Wir sind an der Zukunftsmeile in Paderborn und gestalten aktiv die nächste Generation von Innovationen. Unser Fokus: praxisnahe Forschung für Maschinenbau, Automobilindustrie und verwandte Sektoren. Wir entwickeln intelligente Produkte, Produktionssysteme, Dienstleistungen und Softwareanwendungen.

Unsere Abteilung Corporate Innovation setzt auf modernste Strategien, Methoden und Tools, um Digitalisierungspotenziale in erfolgreiche Produkte und Geschäftsmodelle zu verwandeln. Mit innovativen Formaten wie dem Corporate Makeathon fördern wir kreativen Erfindergeist und setzen Ideen prototypisch um – von KI bis 3D-Druck.

 

Was Du bei uns tust

In einer Vielzahl von technischen Abteilungen finden Geräte Anwendung, die von umfangreichen Bedienungsanleitungen begleitet sind. Die Suche nach Informationen innerhalb dieser Dokumente kann sowohl zeitintensiv als auch komplex sein. Dies führt häufig dazu, dass das Potential der Geräte nicht vollumfänglich ausgeschöpft werden kann, da schlicht die Zeit für das detaillierte Studium der Betriebsanleitung fehlt.

 

Übergeordnetes Ziel dieser Bachelorarbeit ist die Entwicklung eines LLM-basierten Systems, dass eine effizientere Nutzung von komplexen Laborgeräten ermöglicht. Das System soll auf die Datenblätter und Betriebsanleitungen verschiedener Geräte zurückgreifen können, um auf Basis dieser Daten gerätespezifische Fragen zu beantworten. Darüber hinaus soll eine sowohl grafische als auch textuelle Ausleitung von Schritt-für-Schritt-Anleitungen für konkrete Anwendungsfragen möglich sein. Dazu gilt es zunächst, die Dokumente in ein strukturiertes Format zu bringen. Dies beinhaltet sowohl die Digitalisierung analoger Informationen als auch die selektive Textextraktion aus bestehenden digitalen Handbüchern und weiteren Informationsquellen. Im Anschluss soll die Erstellung eines RAG-Systems (Retrieval-Augmented Generation) erfolgen, um die Dokumente mittels LLM verarbeiten zu können. Ein weiteres Element ist die prototypische Umsetzung eines benutzerfreundlichen Chatbot-Interfaces zur Interaktion. Abschließend muss das System umfassend getestet und validiert werden, um die Funktionalität und Zuverlässigkeit zu erproben.
 

  • Untersuchung bestehender Technologien zur Dokumentenverarbeitung, Informationsextraktion und NLP-gestützten Fragebeantwortung
  • Erstellung eines RAG-Systems (Retrieval-Augmented Generation)
  • Implementation der automatisierten Generierung von grafischen und textuellen Schritt-für-Schritt-Anleitungen 
  • Design und Implementierung eines benutzerfreundlichen Chatbot-Interfaces
  • Testen des Systems und Validierung der Ergebnisse bezüglich Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit
  • Hierbei handelt es sich um eine nicht bezahlte Tätigkeit

 

Was Du mitbringst

  • Studiengang der Fachrichtungen Informatik, Computer Engineering, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Studiengänge
  • Interesse an Machine Learning und Natural Language Processing
  • Kenntnisse in Python oder einer anderen Programmiersprache mit ML/NLP-Bibliotheken
  • Fähigkeit zur selbstständigen wissenschaftlichen Arbeit sowie zur Präsentation und Dokumentation der Ergebnisse.
  • Sichere Deutsch- (min. C2) und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Verantwortungsbewusstsein so wie ein hohes Maß an Eigenständigkeit

 

Was Du erwarten kannst

  • Eine Position, in der Du die Innovationen von morgen vorantreiben kannst
  • Eine ausgeprägte Teamkultur mit flachen Hierarchien ist für uns selbstverständlich. Das bedeutet: hohe Wertschätzung und Vertrauen
  • Die Möglichkeit einer Home-Office-Regelung unter Berücksichtigung deiner beruflichen und privaten Herausforderungen
  • Eine professionelle Betreuung und fachliche Unterstützung bei der Erstellung der Studien-/Abschlussarbeit
  • Einblick in die aktuellen Herausforderungen der Unternehmen

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

 

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 


Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

 

 

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne: 
Herr Bruno Mecke
Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM
Zukunftsmeile 1 | 33102 Paderborn

Web: https://www.iem.fraunhofer.de/


Kennziffer: 79359               

 

Apply now Apply later

* Salary range is an estimate based on our AI, ML, Data Science Salary Index 💰

Job stats:  1  0  0

Tags: Chatbots Computer Science Engineering LLMs Machine Learning NLP Python RAG

Region: Europe
Country: Germany

More jobs like this