Masterarbeit: Entwicklung eines Echtzeit-Video-Systems für moderne Fahrbahnzustandsüberwachung
München, DE, 80686
Fraunhofer-Gesellschaft
Die Fraunhofer-Gesellschaft mit Sitz in Deutschland ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Im Innovationsprozess spielt sie eine zentrale Rolle – mit Forschungsschwerpunkten in zukunftsrelevanten...
Masterarbeit: Entwicklung eines Echtzeit-Video-Systems für moderne Fahrbahnzustandsüberwachung
KARRIERE IN DER MIKROTECHNIKFORSCHUNG – GROSSE CHANCEN MIT KLEINEN STRUKTUREN!
VERÄNDERUNG STARTET MIT UNS.
Möchtest Du mit Wissenschaft die Welt verändern? Dann ist das Fraunhofer-Institut für Elektronische Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT der ideale Ort für Deine Karriere!
Mit rund 190 hochqualifizierten Mitarbeitenden an unseren Standorten München, Oberpfaffenhofen und Regensburg vereinen wir langjährige Erfahrung mit umfassendem Know-how in Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik. Unser breites Technologieangebot reicht von fortschrittlichen Halbleiterprozessen über MEMS-Technologien bis hin zu innovativer 3D-Integration und Folienelektronik.
Diese Nano- und Mikrotechnologien bilden die Grundlage unserer vielfältigen Kompetenzfelder, die Sensorik, Schaltungsdesign, Systemlösungen mit KI, Analyse und Test sowie Mikropumpen umfassen.
Durch die enge Zusammenarbeit unserer ExpertInnen entstehen nicht nur wegweisende Innovationen, sondern auch Synergien, die das Fraunhofer EMFT in die Lage versetzen, die komplexen Herausforderungen unserer Zeit effektiv zu meistern.
Was Sie bei uns tun
In dieser Masterarbeit arbeitest du an einem zukunftsweisenden Automotive-Projekt, bei dem es um die Entwicklung einer robusten Video-Capture-Lösung geht. Du nutzt ein NVIDIA Jetson AGX Orin System, das vier spezialisierte Kameras steuert – Kameras, die im Gegensatz zu herkömmlichen RGB-Systemen monochrome Bilder liefern. Diese Bilddaten ermöglichen ein präzises Condition Monitoring der Fahrbahn und sind essenziell für prädiktive Analysen im Automobilbereich. Dein Schwerpunkt liegt zunächst auf der Implementierung einer synchronen Echtzeit-Streaming-Funktionalität, sodass die Daten von allen Kameras zuverlässig erfasst und aufgezeichnet werden. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, weiterführende Computer Vision Aufgaben – wie das Zusammenführen von Perspektiven, die Vorverarbeitung der Sensordaten oder die Entwicklung und das Training von Modellen – in deine Arbeit einzubinden.
Aufgabenstellung:
- Streaming-Implementierung: Aufbau einer stabilen und synchronen Video-Capture- und Aufzeichnungs-Lösung innerhalb des NVIDIA Frameworks.
- Datenmanagement: Sicherstellung der zuverlässigen Erfassung, Synchronisation und Speicherung der Sensordaten zur weiteren Analyse.
- Erweiterungspotenzial: Optional – Integration weiterführender Computer Vision Verfahren zur Datenvorverarbeitung, Perspektivenüberlagerung und Modellentwicklung, je nach eigenem Forschungsfokus.
Was Sie mitbringen
- Eingeschrieben im Masterstudium der Elektrotechnik, Informatik oder eines vergleichbaren Fachbereichs.
- Fundierte Programmierkenntnisse, vorzugsweise in Python; Kenntnisse in C oder Java sind von Vorteil.
- Grundlegende Kenntnisse in linux-basierten Systemen zur Einbindung von CSI-Kameras.
- Selbständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit.
Was Sie erwarten können
Wir bieten dir die Möglichkeit, an einer innovativen Schlüsseltechnologie im Automotive-Bereich mitzuwirken. Du entwickelst eine zentrale Komponente für moderne Fahrbahnüberwachung und legst damit den Grundstein für prädiktive Condition Monitoring Ansätze. Dabei erhältst du nicht nur praxisnahe Einblicke in die Implementierung von Echtzeit-Videoerfassung, sondern hast auch die Freiheit, deine eigenen Forschungsschwerpunkte zu setzen. Unterstützt wirst du von einem interdisziplinären Team, das deine fachliche und persönliche Entwicklung fördert.
Die Vergütung erfolgt nach HiWi Vergütung (je nach Qualifikation). Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fraunhofer-Institut für Elektronische Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT www.emft.fraunhofer.deKennziffer: 79356 Bewerbungsfrist: 15.05.2025
* Salary range is an estimate based on our AI, ML, Data Science Salary Index 💰
Tags: Computer Science Computer Vision Java Linux Nvidia Jetson Python Streaming
More jobs like this
Explore more career opportunities
Find even more open roles below ordered by popularity of job title or skills/products/technologies used.