Applied Scientist für quanten-inspirierte Methoden
München, DE, 80686
Fraunhofer-Gesellschaft
Die Fraunhofer-Gesellschaft mit Sitz in Deutschland ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Im Innovationsprozess spielt sie eine zentrale Rolle – mit Forschungsschwerpunkten in zukunftsrelevanten...Safe Intelligence – das ist der Markenkern des Fraunhofer-Instituts für Kognitive Systeme IKS. Vernetzte Kognitive Systeme sind der Innovationstreiber in vielen Anwendungsbereichen, etwa in der Mobilität, im Gesundheitswesen, oder der Automatisierung in der Industrie. Dabei spielen disruptive Technologien wie künstliche Intelligenz oder Quantencomputing eine zentrale Rolle. Das Fraunhofer IKS forscht daran, dass entsprechende Anwendungen zuverlässig und nachweislich sicher sind. Wir denken Resilienz und Intelligenz zusammen.
Was Du bei uns tust
Quanten-inspirierte Methoden (z.B. Tensornetzwerke) für industrielle Anwendungen zu erforschen und in konkreten Software-Tools zu realisieren. Dazu bist Du eingebettet in einem Team, was sich in dem starken Münchner Ökosystem umfassend mit dem Anwendungspotential von Quantencomputing und verwandten Methoden beschäftigt - immer im engen Kontakt mit industriellen Partnern. Einige unserer Projekte findest Du unter: https://www.iks.fraunhofer.de/de/themen/quantencomputing.html gelistet, wie auch in unseren Publikationen.
Unterstützte uns dabei als Applied Scientist mit Entwicklungsmöglichkeiten, gegebenenfalls auch der Möglichkeit eine Promotion anzufertigen. Deine Ergebnisse werden in konkrete industriell relevante Lösungen einfließen, beispielsweise in den Sektoren Automatisierung, Mobilität und dem Gesundheitswesen.
Was Du mitbringst
- Masterabschluss in Informatik oder vergleichbar
- Nachgewiesene Erfahrung in der Nutzung von Tensornetzwerken
- Erfahrung in der Verwendung von KI-Software wie PyTorch und TensorFlow
- Grundwissen in Quantencomputing einschließlich relevanter Software wie Pennylane oder Qiskit
- Erfahrung in Methoden der professionellen Software-Entwicklung, wie insbesondere github/lab, continuous integration etc.
- Gute Kommunikationsfähigkeit mit der Freude in interdisziplinären Teams zu arbeiten und Ergebnisse auf Konferenzen und Industrieveranstaltungen zu präsentieren
- Hoch motiviert mit einem selbständigen Arbeitsstil und analytischen Denken
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (C1) und Englisch (C1).
Was Du erwarten kannst
- Deine Chance, die Zukunft aktiv zu gestalten
- Eine einzigartige Kombination aus exzellenter Wissenschaft und Anwendung
- Die Möglichkeit, bei entsprechender Qualifikation zu promovieren
- Einblicke in verschiedene Industriezweige und Unternehmen gewinnen.
- Ein systematisches Ausbildungsprogramm, das Deine berufliche und persönliche Entwicklung beschleunigt.
- Flexible Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf nach dem TVöD, dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes: 30 Tage Urlaubsanspruch, flexible Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich, Zugang zu einer Krippe, Ferienbetreuung für Kinder.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Masterabschluss). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen beantwortet Ihnen gerne
PD Dr. habil. Jeanette Miriam Lorenz, Tel.: +49 89 547088-334
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an unsere Kolleg*innen aus der HR-Abteilung: recruiting@iks.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Kognitive Systeme IKS
Kennziffer: 79814 Bewerbungsfrist:
* Salary range is an estimate based on our AI, ML, Data Science Salary Index 💰
Tags: Computer Science GitHub PyTorch TensorFlow
More jobs like this
Explore more career opportunities
Find even more open roles below ordered by popularity of job title or skills/products/technologies used.