Werkstudent*in Endoscopic 3D Modelling
Berlin, DE, 10587
Fraunhofer-Gesellschaft
Die Fraunhofer-Gesellschaft mit Sitz in Deutschland ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Im Innovationsprozess spielt sie eine zentrale Rolle – mit Forschungsschwerpunkten in zukunftsrelevanten...Zukunft. Gemeinsam. Entwickeln.
Die Abteilung Vision & Imaging Technologies (VIT) entwickelt wegweisende Deep Learning Technologien im Bereich der Bild- und Videoanalyse. Die Kompetenzen der Abteilung decken die gesamte Verarbeitungskette ab, von der Erfassung und Analyse visueller Daten über die Modellierung in digitalen Repräsentationen bis hin zur finalen Visualisierung und Mensch-Maschine-Interaktion. Dabei entwickeln wir moderne KI-Lösungen in den Bereichen 2D/3D-Bild- und Videoverstehen, Computer Vision, Computergrafik, 3D-Modellierung, Simulation sowie kognitive Systeme. Die Gruppe Computer Vision & Graphics bietet Ihnen die Möglichkeit, innovative Ansätze in der medizinischen Bildverarbeitung zu entwickeln, mit Fokus auf 3D-Rekonstruktionen aus Endoskopiebildern. Werden Sie Teil unseres Teams und begleiten Sie uns auf einer spannenden Forschungs- und Innovationsreise!
Was Sie bei uns tun
-
Unterstützung bei verschiedenen Forschungsprojekten im Bereich der medizinischen Bildanalyse
-
Möglichkeit, aktiv neue Ansätze in der medizinischen Computer Vision weiterzuentwickeln
-
Analyse und Auswertung von endoskopischen Bilddaten
-
Entwicklung und Implementierung von Algorithmen zur medizinischen Bildverarbeitung, mit besonderem Fokus auf die 3D-Rekonstruktion
-
Kalibrierung von Kamerasystemen für Mono- und Stereoendoskopie sowie deren Integration in bestehende Systeme
Was Sie mitbringen
-
Studium im Master Informatik, Mathematik oder ein äquivalentes Fach an einer Berliner Universität oder Hochschule
-
Sehr gute Programmierfähigkeiten in Python und vertraut im Umgang mit Deep Learning Frameworks
-
Grundlegendes Wissen in der Computer Vision und digitaler Bildverarbeitung
-
Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und hohe Lernbereitschaft
-
Ausgeprägte Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was Sie erwarten können
-
Zusammenarbeit innerhalb eines Teams von hoch motivierten Wissenschaftler*innen mit anerkannter Expertise auf dem Gebiet
-
Die Möglichkeit wertvolle Beiträge in der Spitzenforschung zu leisten und in konkrete Anwendungen zu bringen
-
Mitwirkung in wissenschaftlichen Publikationen
-
Attraktives Gehalt
-
Moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in zentraler Lage
-
Gute und sehr kooperative Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Team
-
Flexible Arbeitszeiten
-
Ausgezeichnete Hardware und Rechen-Ausstattung
-
Unterstützung beim Anfertigen von Masterarbeiten
-
Möglichkeiten für Homeoffice
Die Stelle ist zunächst 1 Jahr befristet. Eine Verlängerung ist explizit erwünscht.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt 80 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unsere Recruiting Platform.
Bitte laden Sie vollständige Unterlagen hoch. Wir benötigen eine aktuelle Studienbescheinigung/Immatrikulation und relevante Abschlüsse (bei Master Studenten z.B. das Bachelor Zeugnis), Falls Sie nicht deutscher Staatsbürger sind fügen Sie bitte außerdem Ihren aktuellen Aufenthaltstitel bei.
Bei Fragen kontakatieren Sie bitte:
Sophie Beckmann
sophie.beckmann@hhi.fraunhofer.de
Anna Hilsmann
anna.hilsmann@hhi.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI
Kennziffer: 78799 Bewerbungsfrist: 30.06.2025
* Salary range is an estimate based on our AI, ML, Data Science Salary Index 💰
Tags: Computer Science Computer Vision Deep Learning Mathematics Python
More jobs like this
Explore more career opportunities
Find even more open roles below ordered by popularity of job title or skills/products/technologies used.