PhD Candidate for Multi-modal foundation models for human centric automative interaction (f/m/d)

Ingolstadt, DE, 85053

Volkswagen Group

Mobility for generations to come.

View all jobs at Volkswagen Group

Apply now Apply later

Wir sind CARIAD, das Automotive-Software-Unternehmen der Volkswagen Group. Unsere Teams entwickeln Softwareplattformen und digitale Kundenfunktionen für legendäre Marken wie Audi, Volkswagen und Porsche – und unterstützen so die Volkswagen Group auf ihrem Weg zum führenden automobilen Technologiekonzern. CARIDIANS in Softwarezentren in Deutschland, den USA, China, Estland und Indien arbeiten daran, die Automobilität für alle neu zu gestalten. 

DEIN TEAM

Ziel unseres Promotionsprogramms ist es, innovative Themen zu fördern, die für CARIAD relevant sind. Wir kooperieren mit führenden Universitäten und bringen neue Forschungsprojekte zum Leben. Unsere Promovierenden erhalten die Möglichkeit, im Rahmen ihrer Projekte neue Innovationen für CARIAD und das jeweilige wissenschaftliche Fachgebiet zu entwickeln. Alle Promotionsvorhaben werden von einer betreuenden Professorin oder einem Professor sowie einem festen CARIAD-Mentor begleitet. Darüber hinaus profitieren unsere Promovierenden von Entwicklungsprogrammen und einem starken wissenschaftlichen Austausch innerhalb des internen Promotionsnetzwerks.

Unsere Vorentwicklungsabteilung entwickelt KI-gestützte Software für fortschrittliche Infotainmentsysteme und intelligente Innenraumlösungen. Wir identifizieren, adaptieren und entwickeln innovative Lösungen, wobei wir gezielt die neuesten KI-Technologien einsetzen, um den Fahrzeuginnenraum intuitiver, reaktionsfähiger und personalisierter zu gestalten. Nach der Konzeption, dem Prototyping und der Verfeinerung implementieren wir diese neuen Funktionen in Testumgebungen, um praxisnahe Erkenntnisse zu gewinnen, bevor sie zur Serienentwicklung übergeben werden. Die Promotionsarbeiten sind eng in unser Team integriert und vereinen die Anforderungen der Projekte mit der notwendigen wissenschaftlichen Freiheit für Forschung.

DEINE AUFGABEN

  • Entwicklung neuartiger GenAI-basierter Lösungen für die Zukunft von Infotainmentsystemen und dem Fahrzeuginnenraum
  • Nutzung des Potenzials multimodaler Foundation-Modelle, wie etwa visuell-sprachlicher Modelle, zur Transformation des Nutzererlebnisses
  • Einsatz modernster KI-Architekturen zur Innovation von Infotainmentsystemen durch eigene Ideen
  • Zusammenarbeit in einem Team ambitionierter und hochmotivierter Expert*innen zur Entwicklung innovativer Konzepte und Lösungen
  • Weiterentwicklung kleiner Ideen bis hin zu funktionierendem Code und Demonstration der Wirksamkeit in Prototypenfahrzeugen
  • Erforschung neuester Technologien zur Integration multimodaler Foundation-Modelle in eingebettete Systeme innerhalb von Prototypenfahrzeugen
  • Veröffentlichung der Ergebnisse in Form von Fachartikeln auf hochwertigen Konferenzen und in wissenschaftlichen Fachzeitschriften

DAS BRINGST DU MIT

  • Masterabschluss in Informatik, Robotik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Technischer Kybernetik, Mathematik oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Fundierte Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz und Deep Learning mit sehr guten akademischen Leistungen
  • Hervorragende Programmierkenntnisse und praktische Erfahrung in Python und/oder C++
  • Erfahrung mit gängigen Machine-Learning-Frameworks wie TensorFlow, PyTorch, Keras, Caffe etc. ist von Vorteil
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; erste Erfahrungen im wissenschaftlichen Schreiben und gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil
  • Nachgewiesene praktische Erfahrung in realen Projekten, z. B. aus studentischen Arbeiten, früherer Berufserfahrung oder Praktika
  • Erfahrung mit Prinzipien der User Experience und nutzerzentrierten Studien zur Validierung von Konzepten ist von Vorteil
  • Hohes Maß an Engagement, Eigeninitiative und Teamfähigkeit; eine selbstständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise rundet das Profil ab
  • Erfahrung mit cloudbasiertem Programmieren und CI/CD-Frameworks ist von Vorteil

NICE TO KNOW

  • Dauer: 3 Jahre
  • Zusammenarbeit mit einer renommierten Universität
  • Möglichkeit zur Betreuung von Studierenden
  • Option auf Remote-Arbeit
  • Zeitweise Arbeiten aus dem Ausland in ausgewählten Ländern möglich
  • 30 Tage bezahlter Urlaub
  • Besondere Events, z. B. PhD-Tag (Doktorandentag), Trainings
  • Hinweis: Bitte füge Deiner Bewerbung über das System einen Notenspiegel inklusive Modulübersicht bei, nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast. Andernfalls kann die Bewerbung nicht bearbeitet werden
  • Wichtig: Die Zulassungsvoraussetzungen für die Promotion werden von der Universität festgelegt, und du musst diese Voraussetzungen vor Projektstart erfüllen. Eine Bestätigung durch den betreuenden Professor ist vor dem Onboarding erforderlich (nicht notwendig für die Bewerbung)
    Wenn Du weitere Fragen zum Bewerbungsprozess bei CARIAD hast, wende Dich gerne an uns: careers@cariad.technology

Bei CARIAD schätzen wir Individualität und Vielfalt – denn wir sind überzeugt, dass uns unsere Unterschiede stärker machen. Wir setzen uns aktiv dafür ein, Teams mit unterschiedlichen Hintergründen, Perspektiven und Erfahrungen aufzubauen. Unser Ziel ist ein Arbeitsumfeld, in dem sich alle wertgeschätzt fühlen und ihre Stärken einbringen können. Wenn du aufgrund einer Behinderung Unterstützung bei deiner Bewerbung brauchst, melde dich gerne bei uns unter careers@cariad.technology – wir helfen dir gerne weiter.

Apply now Apply later

* Salary range is an estimate based on our AI, ML, Data Science Salary Index 💰

Job stats:  1  1  0

Tags: Caffe CI/CD Computer Science Deep Learning Generative AI Keras Mathematics PhD Prototyping Python PyTorch TensorFlow

Perks/benefits: Team events

Region: Europe
Country: Germany

More jobs like this