Wissenschaftler*in im Bereich Foundation-Modelle - Fokus: Graph Transformer- und Diffusionsmodelle
Sankt Augustin, DE, 53757
Fraunhofer-Gesellschaft
Die Fraunhofer-Gesellschaft mit Sitz in Deutschland ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Im Innovationsprozess spielt sie eine zentrale Rolle – mit Forschungsschwerpunkten in zukunftsrelevanten...Als Teil der größten Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa ist das Fraunhofer IAIS mit Sitz in Sankt Augustin bei Bonn eines der führenden Wissenschaftsinstitute auf den Gebieten Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und Big Data in Deutschland und Europa. Mit unseren mehr als 350 Mitarbeitenden entwickeln wir für unsere Fördergeber und Kunden aus der Wirtschaft intelligente Lösungen zur Optimierung von Produkten, Dienstleistungen, Prozessen und Strukturen sowie zur Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle.
In der Abteilung »Knowledge Discovery« arbeiten wir an innovativen Themen in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Geo-Analytics. Speziell beschäftigen wir uns mit dem Einsatz von State-of-the-Art KI- und Data Science Methoden zur Modellierung von Mobilitätsinformationen. Für einen langjährigen Wirtschaftspartner entwickeln wir derzeit die nächste, KI-gestützte Generation von Geo-Analysesystemen für die Außenwerbung. Wenn Du Lust hast, aktuelle Spitzenforschung in den Bereichen Deep Learning und (Geo-)Foundation-Modelle voranzutreiben – mit der Möglichkeit einer Promotion in diesem Bereich – und die Ergebnisse in real im Einsatz befindliche Lösungen zu überführen, freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen.
Was Du bei uns tust
- Du treibst die Erforschung neuartiger Methoden im Zusammenspiel von Geo-Wissenschaften und Künstlicher Intelligenz mit voran.
- Du konzipierst und realisierst für unsere Kunden innovative Methoden und Lösungen mit den Schwerpunkten Transformer-Architekturen und Diffusionsmodelle auf Geodaten, um Leistungsbewertungen in der Außenwerbung effizient umzusetzen.
- Du trainierst Foundation-Modelle auf Basis Deiner entwickelten Methoden auf Hochleistungsrechnern, die mehrere Tausend GPU Cores umfassen.
- Du publizierst Deine Forschungsergebnisse auf hochrangigen internationalen Konferenzen sowie Journals und vertrittst unsere Forschungsthemen in der öffentlichen Wahrnehmung sowie im Dialog mit unseren Kunden.
Was Du mitbringst
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom) in Informatik, Mathematik, Physik oder einer ähnlichen Fachrichtung mit ausgezeichnetem Abschluss
- Kenntnisse des State-of-the-Art im Bereich Deep Learning, insb. Transformer-Architekturen oder Diffusions-Modelle, idealerweise beides
- Zumindest grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Geo-Daten mit Schwerpunkt Verkehrsdaten, insbesondere deren Aufbereitung (Graphbasierte Datenmodellierung), Zusammenführung (GIS-Konzepte) und Qualitätssicherung
- Gute Programmierkenntnisse, insbesondere in Python sowie PyTorch oder Tensorflow
- Exzellente analytische Fähigkeiten, Freude an abstraktem Denken und konzeptionellem Arbeiten
- Hohe Einsatzfreude sowie die Bereitschaft, zu lernen und sich schnell in neue Sachverhalte einzuarbeiten
- Strukturiertes Arbeiten und professionelles Auftreten
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. auf Niveau C1)
Was Du erwarten kannst
- Forschung auf Spitzenniveau innerhalb eines erstklassigen Forschungsumfelds, mit der Möglichkeit zur Promotion
- Ableitung und Definition der Forschungsfragen aus realen Anwendungsproblemen, so dass unsere Forschungsergebnisse nicht nur in den renommiertesten Konferenzen und Zeitschriften veröffentlicht, sondern auch in Produkte und Industrieanwendungen integriert werden können – Du siehst Deine Forschungsergebnisse in der Anwendung
- Förderung Deiner individuellen Entwicklung
- Kollaboratives Teamumfeld
- Zugang zu erstklassiger Infrastruktur, um Foundation-Modelle effektiv trainieren zu können
- In unserem Institut ist Diversity ein wichtiges, strategisches Ziel: Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein, beginnend mit einem Diversity Training für alle Mitarbeitenden
- Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
- Vergünstigungen beim Deutschlandticket
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet, mit der Möglichkeit der Verlängerung.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Interesse geweckt? Dann bewirb Dich direkt in unserem Online-Portal mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, talentierte und engagierte Forscheri*innen in unserem Team willkommen zu heißen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Dr. Georg Fuchs (Geschäftsfeldleiter Big Data Analytics & Intelligence)
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
Kennziffer: 80408 Bewerbungsfrist: 19.07.2025
* Salary range is an estimate based on our AI, ML, Data Science Salary Index 💰
Tags: Big Data Computer Science Data Analytics Deep Learning GPU Mathematics Python PyTorch TensorFlow
More jobs like this
Explore more career opportunities
Find even more open roles below ordered by popularity of job title or skills/products/technologies used.