Pflichtpraktikum (m/w/d) im Bereich KI-Softwareentwicklung

Berlin, DE, 10587

Fraunhofer-Gesellschaft

Die Fraunhofer-Gesellschaft mit Sitz in Deutschland ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Im Innovationsprozess spielt sie eine zentrale Rolle – mit Forschungsschwerpunkten in zukunftsrelevanten...

View all jobs at Fraunhofer-Gesellschaft

Apply now Apply later

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Das Fraunhofer IPK in Berlin als eines der Institute der Fraunhofer-Gesellschaft betreibt angewandte Forschung und Entwicklung für die gesamte Bandbreite industrieller Aufgaben – von der Produktentwicklung über den Produktionsprozess bis hin zum umfassenden Management von Unternehmen.


Im Kompetenzfeld Produktionsmaschinen und Anlagenmanagement werden Lösungen zur Anlagen- und Prozessautomatisierung sowie neue Software entwickelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Datenerfassung und -auswertung im Kontext von Werkzeugmaschine und Produktion.


Unterstützen Sie unser Team bei der Entwicklung von Software im Rahmen von generativer KI und werden Sie ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt Teil des IPKs!

 

Was Sie bei uns tun

 

  • Unterstützung bei der Konzeption und Implementierung von digitalen Assistenzsystemen
  • Mitarbeit bei der Entwicklung von KI-Algorithmen (LLM, Fine-Tuning, RAG, AI Agents, Embeddings)
  • Literaturrecherche zum Thema KI

 

Was Sie mitbringen

 

  • Mindestens vier Monate Pflichtpraktikum laut Ihrer Praktikumsordnung
  • Studium der Informatik, Informationstechnik im Maschinenwesen/Computational Engineering Sciences, Physikalische Ingenieurwissenschaften oder verwandter Fachgebiete
  • Hohe Teamfähigkeit und eigenständiges verantwortungsvolles Arbeiten
  • Interesse und erste Erfahrungen in der Softwareentwicklung mit Python, Langchain, Langgraph, Chaintlit, TensorFlow, PyTorch oder ähnlichen Frameworks
  • Erfahrung in der Entwicklung von Backend- und/oder Frontend-Anwendungen durch erste Projekte wünschenswert
  • Erste Erfahrungen im Umgang mit Datenbanksystemen und API-Schnittstellen vom Vorteil
  • Eigeninitiative, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten

 

Was Sie erwarten können

 

  • ein tolles Team und ein offenes, kollegiales Miteinander
  • flexible Arbeitszeiten, die sich mit Ihrem Studium vereinbaren lassen
  • eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem führenden Forschungsinstitut
  • Möglichkeiten an aktuellen Forschungsprojekten mitzuwirken
  • Einblick in moderne Technologien und innovative Fertigungsprozesse

 


Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden (Vollzeit).
Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes zur Praktikantenvergütung.
Die Dauer der Abschlussarbeit richtet sich nach den Vorgaben Ihrer Hochschule.

Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns über Bewerbungen von weiblichen Personen aus MINT-Berufen.

 

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! 
 

 

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:

 

Herrn

Philipp Lelidis

E-Mail: philipp.lelidis@ipk.fraunhofer.de

 

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Recruiting-Portal (Button "Bewerben" unten rechts).

Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK 

www.ipk.fraunhofer.de 


Kennziffer: 80431           

 

Apply now Apply later
Job stats:  1  0  0

Tags: APIs Computer Science Engineering LangChain LLMs Python PyTorch RAG TensorFlow

Region: Europe
Country: Germany

More jobs like this