Werkstudent*in: Appentwicklung & vertrauenswürdige LLMs im Gesundheitswesen
München, DE, 80686
Fraunhofer-Gesellschaft
Die Fraunhofer-Gesellschaft mit Sitz in Deutschland ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Im Innovationsprozess spielt sie eine zentrale Rolle – mit Forschungsschwerpunkten in zukunftsrelevanten...Das Fraunhofer-Institut für Kognitive Systeme IKS ist auf angewandte Forschung in zukunftsweisenden Bereichen wie Künstliche Intelligenz, kognitive Systeme und intelligente Softwarearchitekturen für autonome Systeme spezialisiert. Unser Schwerpunkt liegt auf sicherheitskritischen Anwendungen in den Bereichen Automatisierung, Mobilität und Gesundheit. Wir entwickeln zuverlässige Softwaretechnologien, die den Menschen zugutekommen. Beispielsweise führen wir umfassende Sicherheitsanalysen und Validierungen von Wahrnehmungsalgorithmen in der Automobilindustrie durch. Auf diese Weise legen wir das Fundament für eine vertrauenswürdige digitale Zukunft.
Was Du bei uns tust
Für unser Trustworthy Digital Health Team suchen wir eine*n proaktive*n Werkstudent*in zur Unterstützung der Entwicklung einer mobile App und der Evaluation von erklärbaren LLM-Agenten im Bereich Frauengesundheit. Die Rolle umfasst eine abwechslungsreiche Mischung aus App-Entwicklungsaufgaben und Unterstützung für das LLM-Agentenprojekt.
Eine Anwesenheit vor Ort ist ein bis zwei Mal pro Woche erforderlich.
Deine Aufgaben
- Entwicklung einer mobilen App im Bereich Frauengesundheit und Unterstützung bei der Integration des LLM-Agenten als technischen Kernbaustein.
- Gemeinsame Definition der Anforderungen und Funktionen der mobilen App – eigene proaktive Ideen sind gerne erwünscht.
- Unterstützung bei der Evaluierung und Dokumentation des LLM-Agenten, z.B. Untersuchung von Metriken für LLM-Erklärbarkeit und Durchführung von Experimenten.
- Unterstützung des LLM-Agentenprojektes je nach Kompetenzen.
- Zusammenarbeit mit dem Team, LLM- und Gesundheitsexpert*innen, um Erkenntnisse zu gewinnen und die mobile App zu evaluieren.
Was Du mitbringst
Idealerweise
- Hochschulstudium in Software Engineering, Computer Science oder einem verwandten Fachgebiet.
- Fundierte Programmierkenntnisse, insbesondere in JavaScript/Typescript und Python.
- Erfahrung in der Entwicklung von mobile Apps.
- Starkes analytisches Deknvermögen und ein Auge für Detail, Usability und Design.
- Bereitschaft zu lernen und verschiedene technische Aufgaben zu übernehmen.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
- Fähigkeit zur selbstständigen Durchführung von Experimenten und praktischen Umsetzung der Ergebnisse.
Zusätzliche Fähigkeiten wären wünschenswert
- Erste praktische Erfahrungen mit KI-Technologien (LLMs, RAGs und agentenbasierten Ansätzen).
- Vertraut mit Versionierungstools (z.B. Git) und Software-Projektmanagement.
Was Du erwarten kannst
- Ein tolles Team und ein Projekt mit Sinn und Praxisrelevanz.
- Einen aktiven Beitrag zu relevanter Forschung und Entwicklung im Bereich vertrauenswürdiger LLMs im Gesundheitswesen.
- Die Möglichkeit, zu Forschungspublikationen beizutragen, und möglicherweise eine Bachelor-/Masterarbeit zu diesem Thema zu schreiben.
- Die Möglichkeit, bis zu 20 Stunden/Woche zu arbeiten mit Home-Office-Möglichkeit.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und aktuelle Noten). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Bitte richte Deine Bewerbung an Frau Johanna Schmidhuber
Fragen beantworten Dir gerne die Kolleg*innen der HR-Abteilung via eMail: recruiting@iks.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Kognitive Systeme IKS
Kennziffer: 80438 Bewerbungsfrist:
* Salary range is an estimate based on our AI, ML, Data Science Salary Index 💰
Tags: Computer Science Engineering Git JavaScript LLMs Python TypeScript
More jobs like this
Explore more career opportunities
Find even more open roles below ordered by popularity of job title or skills/products/technologies used.