Werkstudent*in im Bereich interaktive KI-Systeme (AR-Sandbox)

Ettlingen, DE, 76275

⚠️ We'll shut down after Aug 1st - try foo🦍 for all jobs in tech ⚠️

Fraunhofer-Gesellschaft

Die Fraunhofer-Gesellschaft mit Sitz in Deutschland ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Im Innovationsprozess spielt sie eine zentrale Rolle – mit Forschungsschwerpunkten in zukunftsrelevanten...

View all jobs at Fraunhofer-Gesellschaft

Apply now Apply later

Lust auf Sandeln? – und dafür noch bezahlt werden! Gemeinsam entwickeln wir die nächste Generation der AR-Sandbox mit moderner Architektur, smarter KI-Objekterkennung und modernster Geomorphologie.

 

Am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB machen wir aus neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen technische Innovationen und wollen so unseren Beitrag dazu leisten, die Zukunft zu gestalten. Unsere Gruppe Geo-Intelligence arbeitet an intelligenten Lösungen zur Entscheidungsunterstützung im Gelände. Die AR-Sandbox ist dabei unser idealer Demonstrator, ein Video findest du hier. Darüber hinaus erforschen wir alles rund um Klassifikation, Clustering, Dimensionsreduktion und bauen virtuelle Welten mit physikalischen Simulationen oder generativen Methoden. Mit extra Informationen angereichert, werden daraus spannende Anwendungen – von Umweltwissenschaften über virtuellen Tourismus bis hin zu Katastrophenschutz und Sicherheit.

 

Klingt spannend? Dann komm zu uns nach Ettlingen und werde Teil eines renommierten Forschungsteams, das Innovation wirklich lebt! 

 

Was Du bei uns tust

Gemeinsam bringen wir die AR-Sandbox auf das nächste Level – und du bist mittendrin! Deine Aufgaben könnten sein:

  • Weiterentwicklung von Algorithmen und Software-Architektur
  • Smarte Objekterkennung mit KI
  • Design und Umsetzung von GUIs
  • Tüfteln an neuen Features – bring deine eigenen Ideen ein!
  • Unterstützung beim Aufbau und Testen der Hardware (z.B. 3D-Druck, Sensorik)
  • Mitwirken bei spannenden Forschungsprojekten und Demos

 

Was Du mitbringst

  • Du bist immatrikuliert (Uni / FH) und studierst ein MINT-Fach (z.B. Informatik, Geowissenschaften, Physik, Mathematik, Ingenieurwesen)
  • Erste Erfahrung in der Softwareentwicklung, am liebsten mit Python (egal ob aus Vorlesungen, Projekten oder eigenen Hacks)
  • Du hast Lust, auch mal selbst Hand anzulegen – 3D-Drucker, Basteln und Experimentieren schrecken dich nicht ab
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. B2)
  • Du bist ein Teamplayer, kommunizierst gerne und hast Lust, dich in neue Themen reinzufuchsen
  • Nice to have: Erfahrung mit Containern (Podman), KI-Frameworks oder AR-Technologien

 

Was Du erwarten kannst

  • Flexible Arbeitszeiten: Dein Studium steht an erster Stelle – wir finden gemeinsam den passenden Rahmen (zwischen 40 und 80 Stunden/Monat).
  • Individuelle Betreuung und interdisziplinäres Team: Profitiere von unserer professionellen Begleitung durch erfahrene Wissenschaftler*innen, die dich weiterbringen.
  • Moderne KI-Tools im Arbeitsalltag: Zugang zur Fraunhofer KI-Instanz mit einer Vielzahl vortrainierter Modelle (ChatGPT, Claude, Teuken, …) zur Unterstützung bei deinen Aufgaben.
  • Attraktive Vergütung: Nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
  • Kombination aus mobiler Arbeit und Arbeit vor Ort: In Absprache mit deiner Führungskraft - die Arbeit findet aber auch vor Ort am Institut statt.
  • Spannende Aufgaben und Freiraum für Ideen: Hohes Maß an Eigenverantwortung und die Möglichkeit, aktiv eigene Ideen einzubringen - Deine Aufgaben passen wir an deine Interessen, dein Studium und deine Fähigkeiten an.
  • Option auf Abschlussarbeit oder Praktikum: Nach Absprache hast du auch die Möglichkeit, deine Bachelor- oder Masterarbeit bei uns zu schreiben oder dein Pflichtpraktikum bei uns zu absolvieren.

 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die monatliche Arbeitszeit beträgt maximal 80 Stunden. Die Stelle ist befristet ausgeschrieben, mit der Möglichkeit der Verlängerung. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

 

 

Bei Fragen wende dich gerne an:

Dominik Stütz

Telefon: +49 7243 992-239

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB 

www.iosb.fraunhofer.de 


Kennziffer: 80690                Bewerbungsfrist: 

 

Apply now Apply later

* Salary range is an estimate based on our AI, ML, Data Science Salary Index 💰

Job stats:  2  0  0

Tags: ChatGPT Claude Clustering Computer Science GPT Mathematics Python

Region: Europe
Country: Germany

More jobs like this